top of page

FAQs: Capoeira für Einsteiger*innen - so sieht dein erster Kurs bei uns aus!

Du bist neugierig, aber weißt noch nicht genau, was dich bei Capoeira erwartet? Oder du denkst vielleicht: „Capoeira – ist das nicht nur für Sportskanonen oder Artist*innen?“ Dann können wir dich beruhigen: Capoeira ist für alle da, die Lust auf Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben – und der Spaß steht immer im Mittelpunkt!


Was passiert bei deinem ersten Capoeira-Training?

Dein Einstieg bei Capoeira Navio ist stressfrei und macht Spaß. Niemand muss bei uns perfekt sein oder alles können – jede*r fängt irgendwo an, und wir wachsen gemeinsam.

Wir starten meist mit einem gemeinsamen Warm-Up und leichten Mobility-Übungen. Dann lernst du die Grundbewegung Ginga und vielleicht schon den ersten Kick oder eine Ausweichbewegung. Im Anschluss kommen lockere Partnerübungen und – je nach Lust – erste Berührungen mit Musik oder typischen Capoeira-Rhythmen. Unsere Gruppe ist offen, herzlich und unterstützt dich auf deinem Level. 

Du wirst sehen: Die ersten Unsicherheiten sind schnell vergessen, wenn du dich in die Musik und Bewegung hineinfindest. Die Energie und Freude sind von der ersten Minute spürbar!

In der "Roda" (Roda ist portugiesisch und bedeutet Keis) treffen sich immer zwei Capoeiristas zum "Jogo" (Spiel). Hier werden die erlernten Techniken (treten & ausweichen) geübt und angewendet.
In der "Roda" (Roda ist portugiesisch und bedeutet Keis) treffen sich immer zwei Capoeiristas zum "Jogo" (Spiel). Hier werden die erlernten Techniken (treten & ausweichen) geübt und angewendet.

Häufige Fragen für den Start:

  • Was, wenn ich noch nie eine Kampfkunst oder Kampfsport gemacht habe? Kein Problem! Capoeira ist so gestaltet, dass du Schritt für Schritt alles kennenlernst.


  • Brauche ich besondere Fitness oder Beweglichkeit? Nein – ein wenig Grundfitness reicht, alles Weitere entwickelt sich im Training. Jeder Körper ist willkommen!


  • Was, wenn ich Angst habe, mich zu blamieren? Bei uns wird gelacht! Fehler gehören dazu. Unsere Atmosphäre ist wertschätzend und unterstützend – jede*r kann sich hier wohlfühlen.


  • Muss ich gleich mitmachen, wenn Musik gemacht wird? Musik und Rhythmus sind Herzstücke von Capoeira, aber du kannst dich behutsam herantasten. Erfahrung brauchst du keine – alles wird erklärt und gezeigt.


  • Was soll ich mitbringen? Bequeme Sportkleidung (lange Hose & T-Shirt), etwas zu trinken, Offenheit und gute Laune + ggf. eine Freundin/einen Freund. Schuhe benötigst du nicht, wir trainieren barfuß.


Probier’s einfach aus!  Denn wir startet nach den Sommerferien gleich an zwei Standorten mit neuen Kursen:


FRANKFURT:

Wir starten ab dem 19. August 2025 durch – mit neuen Trainingslocations, neuer Energie, ganz viel Motivation und in Kooperation mit dem FVV (Frankfurt Volleyball Verein):

  • Dienstags, 19:00 - 20.30 Uhr, Johanna-Tesch-Schule, Falkstraße 60, 60487 Frankfurt-Bockenheim

  • Donnerstags, 19:00 – 20.30 Uhr, Ackermann-Schule, Ackermannstraße 37, 60326 Frankfurt-Gallus


SEEHEIM AN DER BERGSTRASSE:

Am 22. August 2025 startet der nächste Schnupperkurs beim TV Seeheim an der Bergstraße:


  • Freitags von 18:00 – 19:45 Uhr, Sportheim des TV Seeheim im Christian-Stock-Stadion


Melde dich am besten kurz über unser Kontaktformular für dein kostenloses Probetraining an – und entdecke Capoeira vielleicht als genau das, was dir im Alltag noch gefehlt hat! Du bist herzlich willkommen, auch ganz ohne Vorkenntnisse.

Wir freuen uns auf dich – und darauf, dich in deiner ersten Trainingsstunde persönlich kennenzulernen!

Axé und bis bald, Dein Capoeira Navio Team

 

DU BIST NICHT AUS FRANKFURT ODER VON DER BERGSTRASSE, ABER TROTZDEM NEUGIERIG GEWORDEN?​

Kein Problem! Komm einfach mal in einem unserer Trainings in Darmstadt, Wiesbaden, Erlangen oder Nürnberg zum Schnuppern vorbei. Bei uns ist jede*r herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Gut wäre es, wenn du vorher kurz dem/der Trainer*in Bescheid sagen würdest, dass du kommen möchtest (manchmal kommt es zu kurzfristigen Änderungen und so stehst du nicht vor verschlossenen Türen). Die Kontaktdaten findest du bei den jeweiligen Trainingszeiten unter dem folgenden Link.

Die Roda (der Kreis, in dem sich immer zwei Capoeiristas zum "Spiel" treffen) wird angeleitet von der "Bateria" (dem "Capoeira-Orchester"), begleitet von Gesang und Klatschen.
Die Roda (der Kreis, in dem sich immer zwei Capoeiristas zum "Spiel" treffen) wird angeleitet von der "Bateria" (dem "Capoeira-Orchester"), begleitet von Gesang und Klatschen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page